Über mich
Thu-nein? Thuja!
Fotoprojekt angeregt
Das Eislinger Planungsamt hatte vor ein paar Jahren einen Anschlag auf den "gemeinen Gartenbesitzer" in Eislingen vor, denn es wollte doch tatsächlich die Neupflanzung von Friedhofsbäumen in den Gärten der ganzen Stadt verbieten. Eislinger Bürgerinnen- und Bürgersinn haben dieses Ansinnen sofort gestoppt, bevor der einheimischen Gewächsen zugeneigte Gemeinderat sein ruchloses Werk fortsetzen konnten. Insbesondere da dadurch eine ungerechte Situation entstanden wäre. Die vielen stolzen Thuja- und Lebensbaumbesitzer (Bestandschutz!) hätten sich an ihren Bäumen erfreuen können und Neupflanzer wäre dann hinter ihren mickrigen Buchenhecken, Ahorn- und Buchsbaumhecken gehockt.
Eislingen kann sich allerdings in der Masse nicht mit Orten wie "Thujahausen alias Heiningen" messen, doch auch in unserer Stadt gibt es ansehnliche Thujapflanzungen. Damit diese nicht unerkannt vor sich hinwachsen, hat das Generalsekretariat "Thu-nein? - Thuja!" ein Fotoprojekt ins Leben gerufen:
Die stolze Besitzerin / Der stolze Besitzer einer Thujahecke läßt sich mit seinem Prachtsstück fotografieren und wird auf dieser Website ausgestellt.
Fotos bitte über die Kontaktseite einreichen, bitte mit Namen und Ortsangabe oder anrufen unter 07161-812122 Generalsekretariat Thu-nein? Thuja! und der Fotograf kommt ins Haus, beziehungsweise an die Hecke.
www.wegmitdemeinheimischenpflanzenscheiss.de