• Startseite
  • Dokumentation
  • Über mich
  • Mein Zuhause
  • Meine Hobbys
  • Unterwegs
  • Gute Laune
  • Tagebuch
  • Gästebuch
  • Kontakt
www.wegmitdemaltenscheiss.de
www.wegmitdemaltenscheiss.de

Das bin ich:

Neuigkeiten

 

 

Eislingen ist seit dem 1.1.2012 Große Kreisstadt. Damit wurde Eislingen dokumentiert, dass es eine Stadt mit besonderer Bedeutung ist. Unter Bürgermeister Günther Frank wurde zielgerichtet auf die Aufwertung vieler Bereiche in der Stadt hingearbeitet. Krönender Abschluss wäre Ende 2012 der Bezug des Neuen Rathauses beim Adler gewesen. Der neue Bürgermeister Klaus Heininger hat jedoch andere Vorstellungen. Das Rathaus soll an die Bahngleise und vorne an der Hindenbürgstraße soll ein Geschäftshaus stehen, mit "hochwertigen Geschäften". Und zum Schloss hin soll ein großer Platz entstehen.

PKWs sollen über die neu zu bauende Mühlbachtrasse nach Süd geführt werden, dabei den Hauptstrom entlang der Hauptstraßenachse schneidend. Radfahrer sollen sich mit der alten Unterführung begnügen und vielleicht ums Schloss herum fahren.

Pläne in Vorbereitung.

Der aktuelle Plan der Neuen Stadtmitte

Das neue Rathaus von Architekt Heide sitzt hinter dem Wohn- und Geschäftshaus, dem Stellwerk und der Schlossapotheke an der Bahn. Tatsächlich wird noch Jahre lang die Überführungsbrücke zwischen Schloss und Schlossapotheke stehen.

 

Rechts der überdimensionierte Kreisverkehr, vorne die abknickende Vorfahrt. Wie kommen die Radfahrer und Fußgänger von Nord nach Süd und umgekehrt?

Wäre da nicht der gute alte Kreisverkehr am Place d'Oyonnax sinnvoller zur Verteilung aller Verkehre?

 

Quiz: Welche "hochwertigen Geschäfte" werden in das neue Wohn (4.Stock gegenüber Adler)- und Geschäftshaus kommen?

o ein Drogeriemarkt / ein Herrenausstatter / eine Boutique / ein Hosenladen / ein Hutladen / ein Juweliergeschäft / ein Optik-Geschäft

o eine Aufbackbäckerei mit Tagescafe / eine Gaststätte auf hohem Niveau / ein Bistro / ein Fast-Food-Laden / eine urige Kneipe mit Flair

o eine Apotheke (zum Beispiel statt der Schlossapotheke)

o ein Programmkino / ein Wettbüro / zwei Wettbüros

 

Bitte kreuzen Sie an.

Erste Ergebnisse nächsten Mittwoch um 18 Uhr im Jurasaal der Stadthalle.

 

Aktueller Stand:

Die Wohnungen wurden gestrichen, da das Risiko von Einsprüchen gegen Feste in den Abendstunden bestehen würde. Es sind im Gespräch: Ein Drogeriemarkt, eine Textilmarkt, ein Tagescafé mit Backshop, ...? Hochwertig wie die Sau.

 

Stand: August 2013

Feldscheuer -weg mit dem Alten Scheiß!

Das Baurechtsamt hat grünes Licht für den Abbruch der historischen Feldscheuer am Ortseingang von Krummwälden gegeben. Na endlich, wieder mal ein alter Scheiß weg.


Druckversion | Sitemap
© Peter Ritz

Diese Homepage wurde mit IONOS MyWebsite erstellt.
Login Logout | Seite bearbeiten
IONOS